
Am 17.06.2022 fand nach zwei Jahren nun endlich wieder ein Leichtathletik – Sportfest statt. Nach der Begrüßung und einer Erwärmung für alle startete das Sportfest bei bestem Wetter. Es gab insgesa...
Veröffentlicht: 22.06.2022
weiterlesen… von Pfefferminzfischen und Schnittlauchpizza Gleich wenn man zur Zimmertür hereinkam, nahm die Nase einen angenehmen Geruch wahr. Die zahlreichen Kräuter, die Frau Schwarz aus ihrem Garten mitgeb...
Veröffentlicht: 22.06.2022
weiterlesenAnfang Juni erlebten die Kinder der 2b einen luftigen Werkstatttag mit vielen spannenden Experimenten. Unter anderem galt es herauszufinden, in welchen Dingen sich Luft versteckt und wieso sich der ...
Veröffentlicht: 22.06.2022
weiterlesenAm 15. Juni war es nach 2 Jahren Pause endlich wieder so weit. Einige der jungen MusikerInnen der Jugendkunstschule, die am Standort der Grundschule an diversen Instrumenten unterrichtet werden, dur...
Veröffentlicht: 19.06.2022
weiterlesenSeit September 2021 trafen sich einige Kinder der Klasse 3a und der Kita Eurozwerge regelmäßig, um das Programmieren von Robotern zu erlernen. Angeleitet wurden sie hierbei von der Computer-AG des E...
Veröffentlicht: 12.06.2022
weiterlesenAm 30. Mai 2022 war es endlich wieder so weit. Nach den Einschränkungen der letzten beiden Jahre konnte die jährliche Tradition, einen Schulausflug in die weitere Umgebung zu unternehmen, erneut auf...
Veröffentlicht: 12.06.2022
weiterlesenIm Mai durften wir uns über eine ganz besondere Spende freuen. Die Volksbank Chemnitz eG übergab uns drei iPads und eine Geldspende, die wir für Anschaffungen im digitalen Bereich verwenden möchte...
Veröffentlicht: 12.06.2022
weiterlesenAm Freitag, dem 20. Mai 2022, war es endlich so weit. 15 Kinder der vierten Klassen unserer Schule fuhren gemeinsam mit 15 Kindern der Heinrich-von-Kleist-Grundschule in den Leipziger Zoo. Pünktlic...
Veröffentlicht: 07.06.2022
weiterlesenIm März stellten sich ca. 40 Kinder aus den Klassenstufen 3 und 4 den diesjährigen kniffligen Aufgaben, die das Känguru der Mathematik im Beutel dabei hatte. Alle haben mit viel Begeisterung geknob...
Veröffentlicht: 29.05.2022
weiterlesenNach vielen Monaten der pandemiebedingten Gruppentrennung durften wir nach den Osterferien endlich wieder unseren langersehnten, gemeinsamen Werkstatttag durchführen. Dieser sollte gleich ei...
Veröffentlicht: 04.05.2022
weiterlesenAm Gründonnerstag begaben wir uns in den Stadtpark, wo wir mit Ostereiern lustige und zum Teil fast vergessene Spiele ausprobierten. Das eine oder andere Ei, welches ganz geblieben war, wurde dann v...
Veröffentlicht: 04.05.2022
weiterlesenDie Osterprojekttage waren für die Kinder der Klasse 4b etwas ganz besonderes, denn sie werkelten an zahlreichen Überraschungen und Geschenken für ihre Familien. Ob lustige Osterkarten gestalt...
Veröffentlicht: 01.05.2022
weiterlesenNachdem in der Woche vor den Osterfeiertagen unzählige Friedenstauben gebacken und, in von allen Kindern liebevoll gestalteten Tüten, für einen guten Zweck verkauft wurden, waren in diesen Tagen Ost...
Veröffentlicht: 01.05.2022
weiterlesenAbwechslungsreiche Osterprojekttage erlebten auch die Kinder der Klasse 2a. Beim Basteln von Osterkarten und Geschenken, beim Lesen, Malen und Schreiben, sogar beim Rechnen mit dem Osterhasen ...
Veröffentlicht: 01.05.2022
weiterlesenFrühlingszeit ist Osterzeit… An den drei Projekttagen vor dem Osterwochenende drehte sich in der Klasse 1a alles um den Osterhasen, aber nicht nur. Wir erfuhren auch etwas darüber, warum wir Ostern...
Veröffentlicht: 01.05.2022
weiterlesenBewegt durch die Situation in der Ukraine startete das Schulteam der Europäischen Grundschule eine Backaktion. In den letzten Wochen vor Ferienbeginn wurden fleißig viele "kleine weiße Friedenstaube...
Veröffentlicht: 24.04.2022
weiterlesenWir wurden durch Initiative einiger Eltern bei „Fit für die Zukunft“, einer Aktion von HITRADIO RTL SACHSEN, bei welcher Schulen jeweils 1000 Euro im Bereich Digitalisierung gewinnen können, angemel...
Veröffentlicht: 14.04.2022
weiterlesenWir haben uns im Herbst letzten Jahres an der Initiative "Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas" beteiligt. Nun, am vergangenen Freitag, war es endlich so weit. Die SchülerInnen der Klassens...
Veröffentlicht: 03.04.2022
weiterlesen
............................................................................................................................................................................
Wir sagen Danke! Die aktuellen Baumaßnahmen im Haus unserer Europäischen Grundschule werden unterstützt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
............................................................................................................................................................................
Im Schuljahr 2021/22 nimmt unsere Grundschule am "EU-Schulprogramm" Obst und Gemüse mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.schulobst-milch.sachsen.de/
............................................................................................................................................................................
Liebe Eltern, auch während wir im Präsenzbetrieb sind, informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen via Moodle. Bitte informieren Sie sich regelmäßig.
Sollten Probleme mit Ihrer Anmeldung auf moodle.tegw.de bestehen,wenden Sie sich bitte an Frau Kunz (kunz.kathrin@tegw.de)
.............................................................................................................................................................................
Bitte beachten Sie diese Handreichung zum Umgang mit Krankheits- oder Erkältungssymptomen bei schulpflichtigen Kindern. Beachten Sie insbesondere die geänderte Dauer der Symptomfreiheit, bevor ein Schulbesuch wieder gestattet ist.